Herzlich willkommen in Ihrer Musikschule im KuWeBe Schwerte!
Wir sind ca. 700 kleine und große Schüler*innen von den Musikmäusen bis zum Seniorenchor. Wir sind über 30 ausgebildete Musikpädagogen*innen, welche mehr als 20 Instrumente an 14 Unterrichtsorten im gesamten Stadtgebiet Schwerte unterrichten. Wir musizieren im Einzel- oder Gruppenunterricht, in in 4 Chören und 9 Bands und Ensembles; in Kindergärten, Grundschulen, Gymnasien, Seniorenheimen- und natürlich im Herzen der Stadt Schwerte in der Musikschule!
Wir treten auf, beteiligen uns und sorgen für Teilhabe. Wir sind Mitglied im Verband deutscher Musikschulen und im Landesverband der Musikschulen in NRW.
Und vor allem freuen wir uns über Ihr Interesse und wünschen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!
Unsere Kooperationspartner
- Grundschulen
- Friedrich-Bährens-Gymnasium
- Ruhrtal-Gymnasium
- Kindergärten und –Tagesstätten
- Friedrich-Krahn-Seniorenzentrum der AWO
- Jugendamt der Stadt Schwerte
- Konzertgesellschaft Schwerte e.V
- Ruhrstadtorchester
Ein Bildungsprogramm für NRW
„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungspartnern wie z. B. Musikschulen oder Tanzinstitutionen und den Schulen. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen.
Weitere Infos erhalten Sie hier.
Aktuelles
Kontakt zur Musikschule
Westenort 18
58239 Schwerte
Fon 02304 104-842
musikschule@kuwebe.de
Mo + Do | 08.00 - 12.00 |
Mo - Mi | 14.00 - 16.00 |
Do | 14.00 - 17.00 |
Musikschule Schwerte sucht Verstärkung für neue Big Band
Die Musikschule Schwerte startet mit einer neuen Big Band und sucht dafür talentierte Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, Teil dieses spannenden Projekts zu werden. Besonders willkommen sind Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus den Bereichen Klavier, Posaune, Bass und Trompete.
Die Proben finden jeden Montag um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule statt. Unter der Leitung erfahrener Musiker bietet die Big Band eine großartige Gelegenheit, gemeinsam in einem großen Ensemble zu spielen, musikalische Fähigkeiten auszubauen und die Faszination des Big-Band-Sounds zu erleben.
Interessierte Musikerinnen und Musiker können sich direkt bei der Musikschule Schwerte melden. Egal ob Amateur oder erfahrener Musiker – jeder, der Spaß an Jazz, Swing und Co. hat, ist herzlich eingeladen, Teil der neuen Big Band zu werden.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und darauf, gemeinsam die Bühne zum Swingen zu bringen!
Adventskonzert
Am Montag hat das diesjährige Adventskonzert in der St. Christopheruskirche stattgefunden. Zahlreiche Besucher:innen haben dem vielfältigen Programm lauschen können.
Erstmalig präsentierte sich die Balettgruppe und zeigte den Schwan und Nussknacker.
Westfälische Jugendkammerorchester Schwerte reist nach Nowy Sącz
Am 28. November 2024 startete das Westfälische Jugendkammerorchester Schwerte seine Reise in die polnische Stadt Nowy Sącz, die seit Jahren ein enger Partner der Stadt Schwerte ist. Ziel war es, kulturellen Austausch zu fördern und gemeinsam mit dem Orchester der örtlichen Musikschule ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu schaffen.
In den darauffolgenden Tagen probten die jungen Musikerinnen und Musiker beider Ensembles intensiv, um ein gemeinsames Konzertprogramm zu erarbeiten. Unter der Leitung von Stanisław Welanyk wurde das symphonische Märchen „Bajka“ des polnischen Komponisten Stanislaw Moniuszko sowie die Orchestersuite zu „Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber einstudiert.
Der Höhepunkt der Reise war das gemeinsame Konzert am 30. November 2024, bei dem die Orchester vor einem begeisterten Publikum auftraten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte, wie Musik Menschen verschiedener Kulturen verbindet.
Am 1. Dezember 2024 kehrte das Westfälische Jugendkammerorchester mit vielen neuen Eindrücken, musikalischen Erfahrungen und neu geschlossenen Freundschaften zurück nach Schwerte.
Diese Reise war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Pflege der deutsch-polnischen Beziehungen.
Anmeldung zum JeKits-Jahr 2024/2025
Liebe Eltern,
im ersten Schuljahr hat Ihr Kind automatisch am sogenannten JeKits-Tandem-Unterricht als Teil der Stundentafel der Grundschule in Kooperation zwischen der Musikschule im KuWeBe und der Grundschule teilgenommen.
Im 2. Schuljahr hat Ihr Kind die tolle Möglichkeit, im Rahmen des JeKITS-Projektes ein Musikinstrument seiner Wahl an der Grundschule zu lernen, in einem Orchester zu spielen.
Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
Die ausgefüllten Unterlagen können wie folgt an uns gesandt werden:
- postalisch an: Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte, Musikschule, Westenort 18, 58239 Schwerte
- per Mail als PDF an: musikschule@kuwebe.de
Für eine Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon 02304/104-842
Wir freuen uns auf viele schöne musikalische Erlebnisse!
Ihr Team der Musikschule im KuWeBe
Band- und Ensemble- Möglichkeiten
Vielfältige Band- und Ensemble- Möglichkeiten für Erwachsene bietet die Musikschule im KuWeBe ab Februar 2023. Montags, 18:30 Uhr, wird die neue Erwachsenen- Band leichte Stücke aus Rock, Pop, Jazz & Funk unter Leitung von Holger Weber proben. Alle Instrumente und Gesang sind herzlich willkommen, für Blasinstrumente gibt es ein begrenztes Kontingent an Plätzen. Ebenfalls montags, 20:05 Uhr, startet das neue Saxofon- Ensemble unter Leitung von Marie-Christine Schröck. Geboten wird eine bunte Mischung aus Pop, Jazz, Film- und Fernsehmusik sowie Klassik. Alle Saxophone unterschiedlicher Niveaus mit soliden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen, Mindest- Teilnehmerzahl 4 Schüler*innen. Die Big-Band der Musikschule probt Klassiker aus Jazz, Swing und Blues monatlich an Wochenenden, Termine auf Anfrage.
Für Schüler*innen der Musikschule sind alle Band- und Ensemble- Angebote kostenlos, für externe Teilnehmer*innen fällt eine geringe Gebühr an.
Infos und Anmeldungen per Mail unter musikschule@kuwebe.de oder telefonisch unter 02304/104-842.
Jetzt neu: Schnupperstunden zum Verschenken
Sie suchen ein sinnvolles Geschenk für einen musikinteressierten Menschen? Schenken Sie doch einfach einen Gutschein für unsere Schnupperstunden mit einem beliebigen Instrument: Wir stellen erfahrene Lehrer und das Wunschinstrument (sofern zur Verfügung, davon ausgenommen: Schlagzeug). Sie bringen die Begeisterung mit und schon kann es losgehen!
Kosten:
3 x 45 Minuten 86,00 €
3 x 30 Minuten 59,00 €
Für Kinder
Musikmäuse
ab 18 Monaten/ ab 3 Jahren
Gebühr im Monat: 10,50/14,50 €
Termine auf Anfrage
Musikalische Früherziehung
ab 4 Jahren
Gebühr im Monat: 22,40 €
Termine auf Anfrage
Unser Angebot: Die flexible 10er Karte!
Für den Instrumental- und Gesangsunterricht
Sie haben nicht die Zeit, regelmäßig zu uns zu kommen, würden aber gern ein Instrument erlernen, oder sich auf ihrem Instrument unter fachkundiger Leitung weiterentwickeln? Dann ist die 10er-Karte für Sie das Richtige:
- jede Stunde wird individuell vereinbart
- die Karte kann für verschiedene Instrumente genutzt werden
- Die Karte ist nicht übertragbar
- Die Karte hat, beginnend ab der ersten Unterrichtsstunde, 10 Monate Gültigkeit
- Die Gebühr für die Karte wird unmittelbar nach Erwerb fällig. Sie zahlen in einer Summe oder in 2 Raten
- Der Unterrichtet startet nach Terminvereinbarung durch die Lehrkraft.
Sagen Sie die vereinbarte Stunde mindestens eine Woche vorher ab, wird keine Gebühr fällig. Bei späterer Absage verfällt die Stunde - Gegen eine einmalige Leihgebühr von 20,00 € für bis zu 12 Wochen können Sie sich, sofern verfügbar, ein Instrument für die Dauer des Unterrichtes ausleihen
- für Inhaber einer 10er–Karte ist die Teilnahme an einem fachbezogenem Ensemble kostenfrei
- die 10er-Karte ist nicht ermäßigbar und hat keine Auswirkung auf die Familienermäßigung.
Kosten:
10 x 45 Minuten 312,00 €
10 x 30 Minuten 209,00 €
Zahlung in zwei Raten:
10 x 45 Minuten (2 x 164,00 €) = 328,00 €
10 x 30 Minuten (2 x 110,00€) = 220,00 €
© Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte | grafica