Aktuelle Projekte im Wuckenhof
Schwerte liest – Schwerte schreibt
Mary Shelley, Mark Twain oder Erwin Grosche: Wenn im Schwerter Wuckenhof Aktionen rund um #schwerteliest #schwerteschreibt geplant werden geht es nicht nur um Literatur und Charakterköpfe. Leerstandsbespielung, Lesefenster, Salonkultur, Outdoorausstellung, Soundtracklesung – innovative Formate sind als Netzwerkprojekte gedacht und führen Menschen zusammen. Außergewöhnlich, besonders und mit Impulskraft. Auch die Stiftung Buchkunst kommt gerne. Literarische Vernetzungen sind Wurzel und Kraft.
Ansprechpartnerin: Andrea Reinecke
Webseite: www.schwerteliest.de
Black Box Wuckenhof
Das Kulturbüro organisiert und verwaltet die Räume im Erdgeschoß des Wuckenhofs. Mitten in Schwerte gelegen, denkmalgeschützt und außergewöhnlich in Optik, Geschichte und Weiterentwicklung werden von hier Impulse gesetzt. Ob Workshopformate, Planungstreffen, kleine Lesungen und Bespielung des Außenraumes. Der Wuckenhof ist Labor und Kraftquelle. Mit digitalisierten Projekten bespielten wir auch im Coronajahr. Ein Ort für ALLE. Kultur als Netzwerkfaktor. Wir buchstabieren ZUKUNFT! Analoger Ort mit digitalem Anschluß.
Ansprechpartnerin: Andrea Reinecke
Website: https://derwuckenhof.de
blackboxwuckenhof
Outdoor Reading
Die Abendstunden unter der Kastanie sind am Wuckenhof einfach unvergleichlich. Wir öffnen das Lesefenster und lassen die Buchstaben frei. Die ganzen Sommerferien über kommen wir zusammen und genießen diesen analogen Ort. Von Profis und Buchfans lassen wir uns belesen. Wer selbst das Mikrofon in die Hand nehmen möchte ist ebenfalls willkommen. In der Coronazeit entwickelt hat dieses Projekt schon eigene Beine bekommen. Sondertermine sind möglich. Hol´ tief Luft und genieße die Zeit vor Ort am Wuckenhof. Alte Legenden und neue Geschichten – Vielfalt ist Anspruch.
#schwerteliest #schwerteschreibt
Rosemarie TROCKEL Social Club
Die berühmteste Tochter der Stadt ist nicht nur spröde Künstlerin von Weltruf, sie hat auch ihre Spuren in Schwerte hinterlassen: ROSEMARIE TROCKEL. Es ist in weiten Teilen dem Kunstverein zu verdanken das wir die Anknüpfung aus dem Wuckenhof heraus wieder aufnehmen können. Die Feier zum 70sten Geburtstag war Auftakt und Start in die persönliche Spurensuche einer Stadt. Mutig, zeitgemäß, lustig und außerhalb aller Schubladen. Genau richtig für Schwerte. Noch bis Mitte Dezember ist ein ReadingRoom eingerichtet. Kinderführungen sind für 2022 bereits ausgebucht. Motto frei nach Rosemarie Trockel: „Endlich AHNEN nicht nur WISSEN.“
Ansprechpartnerin: Andrea Reinecke
https://idontkehr.de
© Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte | grafica